ZUSAMMEN FÜR WEIXDORF
FRIEDERSDORF + GOMLITZ + LAUSA + MARSDORF + WEIXDORF

Umfrage Gelbe Tonne ./. Gelber Sack

485_Gelbe_Tonne
© ASA
Gelber_Sack
© ASA

"Als Leichtverpackung, abgekürzt LVP, wird diejenige Abfallfraktion bezeichnet, die im Rahmen des Dualen Systems bundesweit getrennt gesammelt und in Gelben Tonnen/Gelben Säcken zur Abholung bereitgestellt wird". (https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung/abfallberatung/trennung/leichtverpackung.php)


Bereits mehrfach Thema in den Sitzungen des Ortschaftsrates Weixdorf war der Wunsch einiger Bürger nach einer Gelben Tonne statt nach einem Gelben Sack.

Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema? Wir bitten um Ihr Votum:

Welche Form der Abfallbehälter bevorzugen Sie?
  • Gelber Sack
  • Gelbe Tonne

Antworten anzeigen

Hier können Sie gern einen Kommentar hinterlassen:

captcha
Tony schrieb am 04.03.2025 - 11:18
Bei der Menge ist der gelbe Sack natürlich flexibler, aber das Lagern im Haus ist nervig. Draußen muss man am Ende auch wieder einen Behälter haben um sie vor Wind & Wetter sowie Tieren zu schützen. Wieso also nicht einfach die Tonne vor das Haus stellen, auch wenn es natürlich eine Tonne mehr ist? Und weniger zusätzlicher Plastikmüll ist es eben auch.

Die Größen der Tonnen sollte man natürlich wählen können. Neben 240 L, gibt es auch 360 L, bevor man zu ~1 m³ eskalieren muss. Altrnative wäre den Abholrhythmus enger zu stricken.
Kunic schrieb am 04.03.2025 - 10:00
Wir sind definitiv für die gelbe Tonne. Sie ist umweltfreundlicher und schützt kleine Tiere wie Igel, welche hineinkrabbeln und dann "entsorgt" werden. Die dünnen Plastiksäcke reißen und der Müll landet in der Natur, wo er nichts zu suchen hat und lockt eher ungebetene Gäste oder gar Schädlinge, wie Ratten an. Zudem reicht eine gelbe Tonne für 1-4 Personen aus. Wem nicht, dem ist das begrenzte Tonnenvolumen hoffentlich Motivation genug für ein Umdenken in Richtung nachhaltigerem Leben.
Wittig schrieb am 07.01.2025 - 20:45
Die Gelbe Tonne wäre eine saubere Alternative und sollte bei zweiwöchigem Rhythmus ausreichen. Wichtig wäre auch die tatsächlich termingerechte Abholung entsprechend veröffentlichtem Abfuhrkalender der SR und nicht wie in 2024 mal so mal so.
Aiko schrieb am 29.12.2024 - 10:20
Marder, Waschbären und Wind zerfetzen die Tüten. Der Müllverteilt sich überall das sieht nicht schön aus und stellt eine hohe Umweltbelastung dar.
Daniel schrieb am 22.05.2024 - 20:42
Tonne viel zu klein für 4 köpfige Familie
Jan Westburg schrieb am 27.03.2024 - 15:10
Pro gelbe Tonne, da nachhaltiger und robuster. Ich weiß zwar nicht, ob ich unbedingt von der Standardausführung mit 240l Volumen auf etwas größeres ausweichen würde, da meiner Kenntnis nach wie nächsten Schritte dann direkt 770l oder eben die 1.100l Versionen wären, aber wenn ich eine Tonne bekommen kann, dann gern her damit.
Michaela schrieb am 04.02.2024 - 12:27
Ich bin für die gelbe Tonne
Vorteil: keine Säcke mehr, die durch den Wind hin und her fliegen / alles viel aufgeräumter und ordentlicher / es passt auch viel mehr Müll hinein
Steffen Laske schrieb am 31.01.2024 - 13:02
Die gelbe Tonne ist die bessere Lösung, da z. B. bei Sturm die Säcke weggeweht oder zerstört werden können.
Privat schrieb am 29.04.2023 - 18:32
Wir sind für die Tonne - in der größeren Größe. Vor ein paar Tagen war es etwas windig und unsere 2 gelben Säcke hatten sich von ihrem Platz entfernt und einer wurde mitten auf den Fußweg und der andere sogar auf die Straße geweht! Tiere haben sich früher auch schon mal an den Säcken zu schaffen gemacht, obwohl wir natürlich keine Reste im Plastikmüll lassen. Die Säcke im Keller zu sammeln, bis wir sie wieder an die Straße stellen dürfen, finden wir auch doof. Es wäre auch weniger Plastikmüll, da die zusätzlichen gelben Säcke entfielen.
Julika Mütterlein schrieb am 04.09.2022 - 16:55
Gelber Sack reicht für 2 Personen
Ulrike schrieb am 31.08.2022 - 07:39
Die gelbe Tonne hat nicht ganz das Volumen der Säcke. Das animiert zum Müllsparen. Tieren fällt es schwerer die Tonne aufzureißen, der Müll verteilt sich nicht durch die Ortschaft
Weixdorferin schrieb am 25.08.2022 - 22:41
Wir haben kein Platz für noch eine Tonne, deswegen bitte "Gelbe Säcke" behalten
Mandy schrieb am 25.08.2022 - 08:47
Die Tonne wäre die bessere Lösung im Hinblick auf Händling, Vermeidung von Einwegtüten, Gestank, Schmutz und Stadtbild.
Fuchs schrieb am 24.08.2022 - 16:42
Gelbe Tonne hätte für uns den Nachteil, dass sie für größere Familien nicht ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stellt.
Anett Walter schrieb am 24.08.2022 - 15:59
Wir sind definitiv FÜR die gelbe Tonne. Es ist einfach eine saubere Variante und verursacht zum Plastikmüll nicht noch zusätzlichen Plastikmüll, wie die Säcke es tun. Und es gibt ja verschiedene Größen der Tonnen, je nach Bedarf.
Bräuer schrieb am 24.08.2022 - 15:59
… wenn sie groß genug ist …
weixdorfer schrieb am 24.08.2022 - 14:02
Gelbe Tonne ist begrenzt, bei den gelben Säcken kann man viele hinhängen, wenn es mal nötig ist. Das ist flexibler. Wobei das Material der gelben Säcke schon sehr dünn ist.
Hettrich schrieb am 24.08.2022 - 12:24
Umstellung auf Gelbe Tonne dringend notwendig. Durch Gelben Sack werden Tiere und Ungeziefer angelockt!
Schöbe schrieb am 24.08.2022 - 11:36
Ich persönlich kenn nur den Sack und sehe da auch nur Vorteile, muss meiner Meinung nach das Entsorgungsunternehmen festlegen. Die transparenten Säcke habe da einen Vorteil!
Rosa schrieb am 24.08.2022 - 10:13
Finde es ganz schrecklich,das bei Sturm,der Müll auf der Straße landet,da die dünnen Müllsäcke nicht halten.